Seit 2001 gibt es nun Salto Chorale, den Antje Laabs mit viel Herzblut und Engagement seitdem leitet. Viele der Arrangements, die der Chor singt, stammen von ihr.
2010 gründete sie ihren zweiten Chor die Mighty Mondays.
2015 schloss Antje Laabs eine Weiterbildung im Fachbereich Jazz- und Popchorleitung Stufe B in der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel ab.
Ab und zu tritt sie mit ihrem Jazz-Trio mit Bo Wällstedt und Michael Herrmann auf.
Seit 2019 gibt es das neue Mitsingprojekt: Let’s Schwing Together mit Antje Laabs und Peter Kuhz. Man kommt zusammen und singt wild und fröhlich einen Hit nach dem anderen.
O-Ton Antje Laabs
Was ist mir wichtig beim Chorleiten?
„Ich liebe diese Arbeit mit einer Gruppe voller sehr unterschiedlicher Charaktere, die aber bereit sind, sich – nicht nur musikalisch – aufeinander einzulassen und gemeinsam etwas ganz Neues zu erschaffen. Da ist eine Intensität, eine positive Kraft, die ganz speziell ist, wenn Menschen zusammen singen. Ich kann mir keine bessere, kreativere, freudvollere Arbeit vorstellen.“
„Bis die Magie des gemeinsamen Klanges auftaucht, ist schon einiges an Vorbereitung nötig.“
„Sehr wichtig ist mir chorische Stimmbildung. Der Körper ist unser Instrument, also müssen wir ihn aufwärmen, uns bewegen, atmen, uns aktivieren, ehe wir stimmliche Höhenflüge erleben können. Wir singen uns vor jeder Chorprobe ein und versuchen uns langfristig auch stimmlich als Chor immer weiter zu entwickeln. Wir üben, viel aufeinander zu hören, uns gegenseitig wahrzunehmen, um dann tatsächlich einen satten, gemeinsamen Chorklang zu finden.“
„Ganz grundlegend ist auch die Arbeit am Groove. Denn ehe der Chor auf der Bühne nachher so richtig abgeht, basteln wir vorher sehr präzise und auch mit viel Körpereinsatz und viel Ausdauer in der Probe an den Rhythmen herum, bis es tatsächlich sitzt und grooooovt und keiner mehr stillhalten kann.“