Wochenende in Trebnitz

Wochenende in Trebnitz
Probe im ausgebauten Dachboden von Schloss Trebnitz

Ja, auch ich freue mich jedes Jahr wieder auf das Wochenende in Trebnitz. Ich denke, so geht’s uns allen, denn kaum jemand aus unserem Chor versäumt jemals dies besondere Highlight . Da muß schon ein ganz wichtiger Termin im Weg sein. Oder sie oder er liegt krank im Bett.

Trebnitz schafft eine besondere Nähe zwischen uns. Natürlich durch das intensive gemeinsame Singen, aber auch durch das gemeinsame Essen, spazieren gehen, Gespräche führen, die über Smalltalk hinaus gehen und das abendliche Feiern (machesmal die halbe Nacht hindurch). Wobei auch da oft der Gesang (oft sehr frei) bei Bier, Wein, Chips und Schokolade, im Vordergrund steht.

Am Morgen sind wir alle wieder dabei, wenn das eine oder andere Chormitglied sich um die Aufwärmphase – sei es mit Entspannung-, Lockerungs- oder Atemübungen kümmert, uns einen neuen flotten Volkstanz beibringt, oder Ideen zum Einsingen vorträgt. So ist Antje vor der eigentlichen Probe entlastet, und ich bin oft überrascht wieviel Potenzial in unserem Chor steckt.

Voll positiver Energien fahre ich jedes Jahr wieder nach Hause und habe den Eindruck es geht allen von uns so. Zu spüren ist das noch Wochen später in den Chorproben. Im März ist es wieder so weit!!!

mar

Probenwochenende im Schloss Trebnitz

Salto Chorale auf Chorfahrt in Schloss Trebnitz
Schloss Trebnitz bei Müncheberg

Singen im Schloss

Jedes Jahr, so kurz vor Beginn des Frühlings, treffen wir uns zu einem Probenwochenende im Schloss Trebnitz.

Ein solches Wochenende ist pure Sangesfreude. Insgesamt vier Mal haben wir für drei Stunden Zeit zum Experimentieren, Probieren und richtig in die Tiefe üben. Nein – nicht alle müssen Bass singen, sondern wir feilen und schleifen an den Klängen und stimmlichen Arrangements. Und bereits im Vorfeld des Wochenendes werden kleine Fragezeichen ausgeworfen, welches neue Stück unsere Antje denn dieses Mal aus der Notenmappe zaubern wird.

Weitere Highlights sind die Aufwärmübungen am Morgen, der Spaziergang in der samstäglichen Mittagspause und die abendliche Party (diesmal zum Geburtstag von Frank).

Das Schloss Trebnitz ist ein Ort für Kunst und politische Bildung. Es hat nicht nur unendliche viele Zimmer, sondern auch einen 360 qm großen Probenraum unter dem Dach, der einfach fantastisch ist. Wir fahren inzwischen schon 10 Jahre zum Probenwochenende in dieses Domizil und sind jedes Mal wieder begeistert.

jan.

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
YouTube